Einmal im Monat nehme ich dich mit in meinen Alltag und teile kleine Momente und Eindrücke meines Tages mit dir. Hast du Lust mich zu begleiten?
Ich starte meinen Tag heute ein bisschen später als sonst. Meine jüngste Tochter hat das Ganztagsangebot „Endlich ausschlafen 😉 “ und startet heute erst zu zweiten Stunde. Wir fahren mit dem Rad und genieße die kühle Luft an unseren Beine. Es ist endlich wieder kurze Hosenwetter und die Aussichten auf die nächsten Tage versprechen viel Sonne und blauen Himmel.
Nach der ersten Schicht des Tages gibt es Frühstück auf der Gartenbank.

Die Nachricht auf dem Teebeutel erinnert mich daran, dass ich viel zu oft zu lange über Dinge nachdenke, anstatt sie einfach zu tun. Ein kleiner Reminder an „Einfach mal machen – es könnte ja gut werden.“

Heute ist viel Schreibtischarbeit für meinen Angestelltenjob zu erledigen. Davon gibt es leider keine Bilder. Doch dafür noch ein paar von den kleinen Atempausen zwischendurch.
Ich liebe den Blick in den Himmel – das ist sofort eine andere Perspektive mit so viel Weite und Freiheit.

Direkt vor unserem Haus blühen unsere Rosen in kräftigem Rot. Es durftet und ich bleibe manchmal kurz stehen, gehe noch ein bisschen näher und schnuppere den zarten, lieblichen Duft ein.
Da ist noch etwas, was das Bild zeigt. Die eine Blüte noch in voller Pracht, während die andere schon verblüht ist. Fülle und Vergänglichkeit ganz nah beieinander. Also lasst uns die Fülle genießen, uns Pausen schaffen und die Dinge, die wir gerne tun immer wieder in unseren Alltag einbauen, auch wenn der noch so voll ist. Pausen sind so wertvoll.

Nach einem dicht gefüllten Vormittag, bin ich am Nachmittag mit meiner Tochter unterwegs. Vor dem Gitarrenunterricht stöbern wir noch ein bisschen in der Welt der Gitarren und dann lausche ich und versuche im Moment zu sein und zu genießen.

Danach geht mein Töchterchen zum Nähkurs. Eine so schöne kleine Runde von Mädels, die das kreative Werkeln mögen. Ich bin auch gern hier bei Suse im „Kleinen Rehkitz“.

Ich nutze die Kurszeit meiner Tochter und gönne mir eine Schreibzeit im Café. Das Café ist gleich um die Ecke und so gemütlich. Der Artikel für das aktuelle Kalenderblatt des „Komm und verweile“ Kalenders steht noch aus und ich sammle mit Musik in den Ohren und einer Tasse Cappuccino Ideen.

Hier das aktuelle Kalendermotiv mit einer Bank vom South West Coast Path, dass ich auf meiner 1-wöchigen Wandertour mit meinen beiden Freundinnen im letzten Jahr aufgenommen habe. Passend dazu, ein Zitat von Elisabeth Barrett Browning: „Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“

Und dann ist schon wieder Abholzeit und wir versuchen uns an einem Schattenbild.

Hier eine Ergebnis des heutigen Nähkurses und eine Kugel Eis.

Am Essen kochen höre ich gespannt meinem aktuellen Hörbuch zu. Matt Haig hat mich schon mit seinem Buch „Die Mitternachtsbibliothek“ in den Bann gezogen hat. Ich bin gespannt, wie es diesmal wird. Bisher sehr vielversprechend.

Das waren ein paar Einblick in meinen Tag. Mehr „12 von 12“ Beiträge findest Du bei Caroline von Draußen nur Kännchen. Sie erhält diese schöne Blogtradition aufrecht.
Wenn du noch mehr von mir lesen möchtest, dann stöbere gern auf meinem Blog oder in meinen Angeboten.
Und du? Wie hast du deinen 12. Juni 2025 verbracht? Schreibst du auch „12 von 12“? Was hat dich an deinem Tag besonders bewegt? Teile es gern in den Kommentaren. Ich freu mich darauf von dir zu lesen.
Wir lesen uns bald wieder.
Christiane
KENNST DU SCHON?
Die „Verweile News“
Einmal im Monat sende ich dir meine „Verweile News“ mit dem Monatsimpuls zum aktuellen Motiv des „Komm und Verweile“ Tischkalenders, mit meinen Inspirationen des Monats und mit Infos zu aktuellen Angeboten. Wenn du diese erhalten möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.
Gemeinsam Innehalten – „Auszeit am See“
Die Outdoorsaison ist wieder eröffnet. Ab sofort treffen wir uns einmal monatlich in Markkleeberg zur „Auszeit am See“. Gemeinsam kommen wir zur Ruhe, schauen, was gerade wichtig ist und schöpfen aus dem Austausch und der Gemeinschaft Kraft für unseren Alltag.
Liebe Christiane,
Du zeigst wunderbar, warum das 12 von 12 so ein großartiges Format ist. Dafür gemacht, auf die kleinen Dinge des Alltags zu schauen, innezuhalten und sehen, was sie uns sagen wollen.
Ich wünsche Dir ein beschwingtes Wochenende und hoffentlich eine schöne große Fahrradtour oder was Du Dir sonst vorgenommen hast.
Liebe Grüße
Britta