Einmal im Monat nehme ich dich mit in meinen Alltag und teile kleine Momente und Eindrücke meines Tages mit dir. Es hilft, den Blick für die kleinen Dinge zu schulen und achtsam durch den Tag zu gehen.
Mach es dir gern gemütlich und begleite mit durch meinen Tag. Viel Freude beim Schmöckern!
Der 12. März 2025 fällt auf einen Mittwoch. Es ist ein ganz normaler Schul- und Arbeitstag. Wobei irgendwie dann auch nicht. Meist arbeite ich im HomeOffice. Doch der Mittwoch ist für mein Herzensbusiness „Komm und verweile“ reserviert. Ich fahre mit dem Fahrrad ins Büro und arbeite voll konzentriert an meinen Ideen.
Doch erstmal wollen die Brotdosen bestückt werden, Frühstück gemacht und die Jüngste zur Schule gebracht werden. Draußen regnet es und so zieht es mich noch nicht aufs Fahrrad.
Aber die Yogamatte und mein Körper rufen. Seit Dezember rolle ich die Matte täglich aus und stärke meinen Körper mit Kräftigungsübungen und Yoga. Das tut so gut und ich freue mich jedes Mal, wenn ich es gemacht habe.

Danach geht es mit dem Fahrrad ins Büro. Dabei fahre ich den Großteil der Strecke durch den Wald. Herrlich.

Am Rand sprießt schon der Bärlauch.

Der Wald zeigt sich noch grau in grau, doch dazwischen leuchtet grünes Moos. Es strahlt und steht für mich für Vitalität. Vor allem in den Wintermonaten erinnert es mich daran, dass auch ich das ganze Jahr vital sein möchte. Darum auch der tägliche Sport.
Im Büro stelle ich meinen Blogbeitrag zur Blogparade „Meine besten Glücksstrategien“ von Alexandra Cordes-Guth fertig. Die Aktion läuft noch bis zum 20.03.2025, falls das auch etwas für dich wäre. Ich reiche einen Beitrag mit dem Titel: „Es gibt keinen Weg zum Glück – glücklich sein ist der Weg“ ein. Dieses Zitat von Rainer Maria Rilke zierte den „Komm und verweile“ – Kalender im Februar 2024 und passt ganz wunderbar zu Alexandras Aktion. Du findest darin auch einen Schreibimpuls „50 Dinge, die mich glücklich machen“. Vielleicht magst du mal reinschauen.

Später am Tag finde ich diese Botschaft. Sie passt so gut zum Thema, darum darf das Bild zeitlich etwas nach vorn rutschen 😉

Außerdem steht heute Werbung für meine Angebote im März auf dem Programm und die Content-Planung für den restlichen Monat.

Ich freue mich auch im März wieder zwei Workshops anzubieten. In beiden sind noch Plätze frei. Vielleicht hast du spontan noch Lust und Zeit dabei zu sein. Hier findest du alle Angebote mit Terminen und Buchungslink. Vielleicht begegnen wir uns in Leipzig oder online. Ich würde mich sehr freuen.

Ich bin froh, dass es erst auf dem Nachhauseweg regnet. Es ist wieder richtig kalt geworden und ungemütlich. Doch für ein paar Frühblüher halte ich noch einmal an.

Um das Abendessen hat sich heute meine große Tochter gekümmert und wir alle genießen die mitgebrachte Pizza, besonders ich, da ich nicht kochen brauche.

Langsam wird es ruhig im Haus. Mein Mann liegt noch bei unserer Tochter und so genieße ich die Ruhe und zieh mich mit meinem Notizbuch und meinem Buch zurück. Die Kerze leuchtet und verkündet mir eine Pause und ich kuschele mich in die Decke ein. Draußen höre ich den Regen. Ach ist das gemütlich.


Das letzte Bild gehört meiner Jahrescollage. Sie ist bei einem Wochenend-Schreibseminar von Alexandra Cordes-Guth im letzten November entstanden. Gestern, im Schreibmagie-Abend von Alexandra hat das Bild eine Geschichte bekommen. Es ging um Krafträuber und Energiebringer. Am Ende durften wir ein Märchen schreiben. Wie von selbst kamen die Worte, formten sich zu Sätzen und woben daraus mein erstes Märchen. So wunderbar und voller Tiefe. Ich bin immer noch sehr bewegt und schreibe es jetzt gleich noch in mein Journal.

Wie sich die Fäden zusammenfinden ist manchmal ganz magisch. Darum schreibe ich so gern und gestalte Collagen, beides hilft mir, mich tief mit mir zu verbinden und meiner inneren Weisheit zu lauschen. Wenn du das auch erleben möchtest, dann schnuppere doch mal in mein Workshop-Angebot. Hier wartet ganz viel Liebe und die Magie.
Schön, dass du hier warst und mich begleitet hast. Vielleicht konntest du den ein oder anderen Impuls für dich mitnehmen. Schreib mir dazu gern in die Kommentare.
Mehr „12 von 12“ Beiträge findest Du bei Caroline von Draußen nur Kännchen. Sie erhält diese schöne Blogtradition aufrecht.
Wenn du noch mehr von mir lesen möchtest, dann stöbere gern auf meinem Blog oder in meinen Angeboten.
Ich sende dir liebe Grüße!
Christiane
KENNST DU SCHON?
Die „Verweile News“
Einmal im Monat sende ich dir meine „Verweile News“ mit dem Monatsimpuls zum aktuellen Motiv des „Komm und Verweile“ Tischkalenders, mit meinen Inspirationen des Monats und mit Infos zu aktuellen Angeboten. Wenn du diese erhalten möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.
Gemeinsam Innehalten – „Auszeit für dich“
Einmal monatlich treffen wir uns in Leipzig zur „Auszeit für dich“. Gemeinsam kommen wir zur Ruhe, schauen, was gerade wichtig ist und schöpfen aus dem Austausch und der Gemeinschaft Kraft für unseren Alltag.
Hier findest alle Informationen und kannst dich anmelden.
Ausrichtung für 2025 – Online-Visionboard-Workshop
Hast du Lust, dich ganz bewusst auf das neue Jahr auszurichten. Zu schauen, was wünschst du dir vom neuen Jahr. Wie möchtet du dich fühlen und worauf möchtest du am Jahresende zurückschauen? Wir nehmen uns gemeinsam Zeit. Ich stimme dich mit einer Meditation und Reflexionsfragen ein und dann werden wir kreativ. Mit Zeitschriften, Schere und Leim gestaltet jede Teilnehmerin ihre Collage für 2025.
Es ist eine wunderbare Zeit, um innezuhalten und bewusst in sich hinein zu lauschen. Die Kreativität erlaubt uns, nicht nur den Kopf sondern auch das Herz zur Sprache kommen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist.
Hier findest du alle Informationen und kannst dich anmelden.
So, liebe Christiane… Ich sitze nun hier und suche das 12. Bild und bin unfassbar neugierig… Wie sieht sie aus, deine Jahrescollage?!
Oder ist das doch zu persönlich und wird nicht veröffentlicht?!
Was ich noch gerne erfahren würde: Was hat es mit dem „DDR“ auf dem Doterra-Duft auf sich? Das ist sicher keine retro-Duftnote, oder???
Konfettigrüße,
Anja
Liebe Anja, das zwölfte Bild ist mittlerweile ergänzt. Wofür das DDR steht weiß ich leider nicht und habe es auch nicht gefunden. Es ist eine tolle Mischung aus Gewürznelke, Thymian, Wildorange, Weihrauch, Zitronengras, Sommer-Bohnenkraut und Niaouli. Es unterstützt unsere Zellen bei der Regeneration und Erneuerung und tut mir gerade in stressigen Zeit unglaublich gut. Liebe Grüße, Christiane
hey christiane, es hat spaß gemacht, dir durch deinen tag zu folgen 🙂 ich beneide dich um deinen weg zur arbeit durch den wald! herrlich! und ich mag dein mousepad! :))) danke, dass du deine aktuelle lektüre teilst, denn ich finde es immer ganz besonders spannend neue lese-inspiration zu finden. deinen lieblingsduft kenne ich und mag den auch sehr! ich wünsche dir noch einen schönen märz und sende herzliche grüße 🙂
Liebe Christiane,
auch ich sah bereits die ersten Bärlauch-Blätter sprießen hier im Wald eines Nebentales. Das wird ganz sicher in Bälde eine leckere Mahlzeit geben!
Danke für deine bunt gemischten Impressionen deines gestrigen Tages 🙂
Leider ist meine nächste Woche schon geballt voll, sonst wäre ich noch flott in dein Vision-Boarding gesprungen, schade, aber ich hoffe, es klappt ein anderes Mal.
Wir lesen uns,
viele Grüße Gabi
Liebe Gabi, schön, dass du hier warst und schade, dass es nächste Woche nicht klappt. Ich freue mich schon sehr auf den Workshop, da passiert immer soviel Seelen-Dialog und Magie. Wie beim Schreiben. Liebe Grüße zu dir, Christiane
Liebe Susanne,
die Idee mit der Collage finde ich großartig. Das muss ich mal ausprobieren, ob das für mich auch etwas wäre.
Schönen Fahrradweg ins Büro hast Du da. Ich fahre auch alles, was geht, mit dem Fahrrad. Für mich ist das immer eine gute Gelegenheit, runterzukommen und in Ruhe von einem zum anderen Ort wechseln zu können.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta, danke fürs vorbeischauen. Ich kann dich nur Bestärken – Collagen sind wirklich toll, es ist wie einen Dialog mit deiner Seele führen. Ich werde bald einen Artikel dazu schreiben und auch einen Schnupper-Workshop anbieten. Viele Grüße, Christiane
Liebe Christiane,
ich möchte Dich um Entschuldigung bitten, weil ich Susanne in der Anrede geschrieben habe. In dem Moment, als ich auf abschicken geklickt hatte, fiel es mir auf. Es lag daran, dass ich bei Collage an eine sehr liebe Freundin mit Namen Susanne denken musste, die künstlerisch sehr begabt ist.
Es war also keineswegs despektierlich gemeint. Aber achtsam war es nicht. Sorry.
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende und werde gerne wieder in Deinem Blog vorbeischauen.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Christiane,
was für ein schöner abwechslungsreicher Tag! Eine spannende Geschichte, das mit der Jahrescollage und der Geschichte, da würde ich gern mehr drüber wissen. Schaffe ich heute nicht mehr zu lesen, nach einer langen Wanderung, die mich hauptsächlich durch Sand führte. Wie unterschiedlich auch die Vegetation ist, bei dir der sprießende Wald mit Bärlauch, hier Sand, Strandhafer, Halligflieder und Heide. Und ewig viele Moose und Flechten sowie Gräser, natürlich!
Dein Mousepad finde ich herrlich, jetzt habe ich Appetit auf Avocado. Gemein!
Ich schau mal wieder bei dir rein, hat Spaß gemacht zu lesen!
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke, wie schön, dass du hier vorbei geschaut hast. Über die Jahrescollage werde ich einen Blogbeitrag schreiben, das finde ich nämlich selbst auch sehr spannend. Also stay tuned. Viele Grüße, Christiane