Achtsam durch den Tag am 12. April 2025

Der 12. April ist ein Samstag und wir starten nach einer Kindergeburtstagsparty mit Übernachtungsgästen mit Blaubeer-Pancakes in den Tag. Ich war so beschäftigt damit, dass es leider kein Bild gibt.

Nach sehr turbulenten Tagen, stand heute vor allem etwas mehr Ruhe und Selbstfürsorge an. So dass ich mich nach dem Frühstück noch für ein paar Minuten mit meinem Buch zurückzog.

Windstärke 17 – heute zu Ende gelesen

Windstärke 17 von Caroline Wahl. Ein Buch über Wunden, Trauer und Wut aber auch über Heilung und Neuanfänge, sehr bewegend. Was ich mir u.a. mitgenommen habe, ist die 4-7-8 Atemtechnik zum Entspannen: 4 Zähleinheiten einatmen, 7 Zähleinheiten den Atem anhalten und 8 Zähleinheiten ausatmen. Das nutze ich oft abends oder nachts wenn ich nicht einschlafen kann.

Heute brauchte es Verbindung. Verbindung zu mir und Verbindung zur Natur. Ich beginne mit dem Schreiben und folge dabei einem inneren Impuls und beantworte die Fragen zur Vollmond-Kartenlegung von www.youmoon.de mit Hilfe meines Visionboards. Ich möchte es in diesem Jahr noch mehr als Wegweiser und Kompass nutzen und probiere gerade aus, wie ich das umsetzen kann. Zu jeder der fünf gestellten Fragen ziehe ich keine Karte, sondern finde eine Antwort dazu auf meiner Jahrescollage.

die Kraft des YIN im Zentrum
Nicht im Außen suchen, sondern im Inneren – durch Schreiben und Meditation
Die Freiheit zu etwas – eine wichtige Einsicht

Danach schreibe ich meine Gedanken dazu auf und steige somit noch tiefer ein. Ich lasse den Geist ruhen und das Herz sprechen. Das weiß, was ich gerade brauche: „Einatmen – Ausatmen – Sein“. Das nehme ich mir mit in meinen Tag und es gelingt mir tatsächlich heute immer wieder kleine Ruhepausen einzulegen.

Nachdem ich einiges im Haushalt und den Einkauf erledigt habe, zieht es mich nach draußen.

Ich schlendere durch die Natur,

freue mich über die wärmenden Strahlen der Sonne und den blauen Himmel

Und über den Bärlauch, der kurz vor seiner Blüte steht.

Ich bestaune das Sprießen und Blühen der Bäume und Sträucher, lausche dem Vogelgezwitscher und erfreue mich an der Kraft des Frühlings, die hier überall zu spüren ist.

Der Frühling zeigt es so schön: Jeder Baum hat sein eigenes Tempo und gerade das macht die Vielfalt der Natur aus. Es erinnert uns daran, uns immer wieder unser ganz eigenes Tempo zuzugestehen.

An dieser Magnolie verweile ich und tauche ein mit meinen Sinnen. Ich bestaune all die schönen Blüten, ich rieche den tollen Duft und lausche dem Vogelgezwitscher um den Baum und den Bienensummen im Baum. Herrlich. Das erlaubt, völlig im Moment anzukommen.

Am Nachmittag bin ich mit meinem Sohn auf Jugendweihe-Einkleidungs-Mission unterwegs. Hier der Blick aus dem Umkleideraum.

der Leipziger Marktplatz mit dem Alten Rathaus

ich kaufe mir Tulpen und ein paar Zweige und freue mich auf unseren Osterstrauß.

Abends geht es dann noch ein bisschen an den Computer. Ich schreibe noch den neuen Newsletter, den ich morgen versende und sammle erste Ideen für die „Auszeit für Dich“ am kommenden Dienstag. Dabei spielt die Jahreszeitenenergie immer eine wichtige Rolle. Ich schenke den Frauen einen Raum zum Ankommen und Entspannen, es gibt Achtsamkeitsübungen und immer auch eine längere Reflexionsübung. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, dann lies gern hier weiter: „Auszeit für dich“ – Rückblick auf den 18.3.2025. Vielleicht magst du auch gern mal dabei sein, dann komme gern in unsere Runde.

Nun heißt es Adieu und gute Nacht. Schön, dass du hier warst und gelesen hast. Wie war dein Tag? Gibt es Parallelen? Was war dein besonderer Verweile-Moment? Schreib mir gern in den Kommentaren.

Inspiriert zu diesem Blogbeitrag, hat mich die Bloggertradition „12 von 12“, die durch  Caroline von Draußen nur Kännchen fortgeführt wird. Auf ihrer Seite findest du noch mehr „12 von 12“ Beiträge.

Wenn du mehr von mir lesen möchtest, dann stöbere gern auf meinem Blog oder in meinen Angeboten

Christiane


KENNST DU SCHON?

Die „Verweile News“

Einmal im Monat sende ich dir meine „Verweile News“ mit dem Monatsimpuls zum aktuellen Motiv des „Komm und Verweile“ Tischkalenders, mit meinen Inspirationen des Monats und mit Infos zu aktuellen Angeboten. Wenn du diese erhalten möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.


Gemeinsam Innehalten – „Auszeit für dich“

Einmal monatlich treffen wir uns in Leipzig zur „Auszeit für dich“. Gemeinsam kommen wir zur Ruhe, schauen, was gerade wichtig ist und schöpfen aus dem Austausch und der Gemeinschaft Kraft für unseren Alltag.

Hier findest alle Informationen und kannst dich anmelden.

Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

  1. Gabi Kremeskötter

    Liebe Christiane,

    herzlichen Dank für deine herrlichen Frühlingsimpressionen,
    die Sonne und Wärme stehen dir gut zu Gesichte!
    Ein wunderschönes Selfie von dir 😉
    Gruß Gabi

    1. Christiane

      Hallo liebe Gabi, danke für deinen Besuch und das Kompliment. Ich versuche mich jetzt immer mal am Selfie machen. Liebe Grüße, Christiane

  2. Liebe Christiane,
    wie schön, mit dir achtsam durch den Frühlingstag zu schlendern…
    Die 4-7-8 nehme ich mal mit in die neue Woche. Hier braucht es gerade ab und an mehr Atmen als gewöhnlich ;0)
    Bei deinem Bärlauchfoto musste ich lachen: Heute erzählte mir eine Freundin, sie hätte von der „Bärlauchpolizei“ in Leipzig gehört. Du zählst hoffentlich nicht zu den Bagaluten?!? Lach…
    Dein Frühlingsselfie mag ich sehr!
    Konfettigrüße,
    Anja

    1. Christiane

      Liebe Anja, ich mag den Bärlauch sehr gern, wenn er da so im Wald steht. Ich finde toll, dass du dir die Atemtechnik mitnimmst. Das kann schon manchmal sehr wertvoll sein, wenns wieder stressig wird. Ich sende dir liebe Grüße und Danke für dein Kommen. Auf bald! Christiane

  3. Edeline

    Hallo Christiane,
    ja, ist es schön dass es endlich wärmer geworden ist, die Sonne scheint und alles endlich blüht. Danke für die schönen Frühlingsimpressionen. Auch ein schönes Bild aus Leipzig. In meinem „12 von 12“ gibt es im April auch Fotos aus Leipzig, vielleicht hast Du Lust vorbei zu schauen. LG Edeline

  4. Britta Langhoff

    Liebe Christiane,
    der Satz zur Freiheit gefällt mir sehr. Sehr sehr wahr. Machen sich leider nur wenige klar. Vielleicht wäre manches anders, wenn das mehr verstehen dürfen.
    Schön, dass Du es heraus stellst.
    Liebe Grüße
    Britta

  5. Marita Eckmann

    Was für ein schöner und inspirierender Einblick in Deinen Tag, liebe Christiane.

    Das Buch habe ich als Leseprobe auf dem Kindle, damit ich es nicht vergesse. Es hört sich sehr spannende an. Und auch sonst kommt ein schönes und leichtes Gefühl bei mir an. Ach ja… bevor ich es vergesse… das Selfie von Dir ist sooo schön!

    Danke für Deinen Besuch auf meinem Blog und schöne Ostern!
    Marita

Schreibe einen Kommentar