Ein neues Jahr liegt vor uns – wie eine unbeschriebene Seite in unserem Lebensbuch. Womit wird sie wohl am Jahresende gefüllt sein? Einige Dinge wissen wir vielleicht schon, doch vieles ist noch unbekannt. Wir dürfen voller Vorfreude und Zuversicht sein, auf alles was da kommen mag.
Auch im neuen Jahr möchte ich dich mit dem „Komm und verweile“ Kalender begleiten – mit Ausblicken, die zum Verweilen einladen und Zitaten, die dich inspirieren oder dir genau den Gedankenimpuls bringen, der dir gerade gut tut.
Die Verweile-Bank im Januar 2025
Das Bild dieser Bank ist im letzten Jahr ganz in der Nähe unseres Zuhauses in Markkleeberg aufgenommen. In nur wenigen Minuten erreiche ich zu Fuß den Cospudener See – ein Ort, der sich jedes Mal ein bisschen wie Urlaub anfühlt.
Diesen Monat lädt die Bank dich ein, innezuhalten, den Blick schweifen zu lassen und die leisen Wunder des Lebens wahrzunehmen. Gerade Landschaften im Schnee transportieren diesen Zauber auf ihre besondere Art und Weise. Alles ist heller, gedämpfter und einfach schön anzusehen.
„Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder.“
Dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry begleitet uns durch den Januar und erinnert uns daran, dass viele Schätze unseres Lebens oft ganz still und unscheinbar sind. Sie passieren leise, ohne großes Aufsehen – und doch sind sie es, die ein wichtige Konstante in unserem Leben ausmachen, die Quelle unserer Freude sind und uns Stabilität geben.
Die Energie des Januars – Neuanfang und Wertschätzung
Im Januar liegt eine besondere Energie des Neuanfangs. Wir schmieden Pläne, gehen Vorsätze an und setzen uns neue Ziele. Das ist gut so, denn es gibt uns Schwung und lässt uns Neues wagen.
Doch wie oft halten wir inne, um wahrzunehmen, was bereits da ist?
Es gibt so vieles, das unser Leben bereichert, ohne dass wir uns dessen immer bewusst sind: Unser Körper, der uns Tag für Tag trägt. Unser Herz, das unermüdlich schlägt. Unsere Lungen, die uns mit jedem Atemzug Leben schenken. Familie und Freunde, die uns Halt geben. Ein Dach über dem Kopf, das uns schützt.
Dann sind da noch die kleinen, alltäglichen Dinge: fließendes Wasser, eine funktionierende Waschmaschine, ein gefüllter Kühlschrank. Diese Liste ließe sich endlos erweitern.
Wie oft nehmen wir all das als selbstverständlich hin? Und wie oft wird uns erst in Momenten des Verlustes bewusst, wie wertvoll diese stillen Wunder eigentlich sind?
Eine Einladung zum Innehalten
Es ist wichtig uns zu überlegen, was wir noch erreichen möchten und genau so wichtig ist es, innehalten und auf das zu schauen, was schon da ist. Wir dürfen all die Dinge anerkennen und wertschätzen. Wir dürfen uns ihrer Schönheit und Kostbarkeit bewusst sein und werden.
Monatsimpuls im Januar – deine Wunderliste
Das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry lädt uns ein, Ausschau zu halten nach all den leisen Wundern in unserem Leben. Deshalb lade ich dich ein, dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um die Kostbarkeiten zu sammeln, die still und leise da sind und dich durch dein Leben tragen.
So funktioniert die Übung:
- Suche dir einen ruhigen Platz und mache es dir mit Stift und Zettel oder deinem Notizbuch gemütlich. Zünde dir gern eine Kerze an und schließe gedanklich die Tür zum Alltag. Schenke dir diese Zeit nur für dich.
- Beantwortete nun schriftlich folgende Frage:
Was sind die Wunder in deinem Leben, die kaum Lärm machen, aber so wertvoll sind?
Stelle einen Timer auf 10 Minuten und schreib einfach drauflos, ohne lange nachzudenken. Gehe gedanklich durch deinen Tag und sammle all die Wunder ein. Wenn du mehr Zeit brauchst, dann schreibe einfach weiter. Doch versuche mindestens 10 Minuten zu schreiben. Du wirst sehen: Je länger du dranbleibst, desto mehr Dinge fallen dir ein. - Lies dir am Ende alles noch einmal durch und bedanke dich bei dir selbst und bei all jenen, die zu diesen Wundern beigetragen haben.
Du kannst die Liste immer wieder hernehmen, um sie zu ergänzen oder um sie zu lesen. All die Schätze geben dir Kraft wenn du am zweifeln oder müde vom Alltag bist.
Bonus-Tipp: Vielleicht möchtest du sogar ein tägliches Ritual daraus machen und dir jeden Tag drei dieser stillen Wunder aufschreiben. Wie spannend wäre es, zu sehen, womit die Liste am Ende des Jahres gefüllt ist?
Mein Wunsch für dich
Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in das neue Jahr. Mögen dich viele kleine Alltagswunder begleiten und mögest du daraus Kraft schöpfen.
Wenn du magst, teile gern eines deiner stillen Wunder mit uns in den Kommentaren.
Wir lesen uns bald wieder,
Christiane
KENNST DU SCHON?
Die „Verweile News“
Einmal im Monat sende ich dir meine „Verweile News“ mit dem Monatsimpuls zum aktuellen Motiv des „Komm und Verweile“ Tischkalenders, mit meinen Inspirationen des Monats und mit Infos zu aktuellen Angeboten. Wenn du diese erhalten möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.
Gemeinsam Innehalten – „Auszeit für dich“
Einmal monatlich treffen wir uns in Leipzig zur „Auszeit für dich“. Gemeinsam kommen wir zur Ruhe, schauen, was gerade wichtig ist und schöpfen aus dem Austausch und der Gemeinschaft Kraft für unseren Alltag.
Hier findest alle Informationen und kannst dich anmelden.
Ausrichtung für 2025 – Online-Visionboard-Workshop
Hast du Lust, dich ganz bewusst auf das neue Jahr auszurichten. Zu schauen, was wünschst du dir vom neuen Jahr. Wie möchtet du dich fühlen und worauf möchtest du am Jahresende zurückschauen? Wir nehmen uns gemeinsam Zeit. Ich stimme dich mit einer Meditation und Reflexionsfragen ein und dann werden wir kreativ. Mit Zeitschriften, Schere und Leim gestaltet jede Teilnehmerin ihre Collage für 2025.
Es ist eine wunderbare Zeit, um innezuhalten und bewusst in sich hinein zu lauschen. Die Kreativität erlaubt uns, nicht nur den Kopf sondern auch das Herz zur Sprache kommen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist.
Hier findest du alle Informationen und kannst dich anmelden.
Fang nie an aufzuhören. Hör nie auf anzufangen.
Albert Einstein
Januar – Spruch vom Tischkalender „Komm und Verweile“ 2024.
Ich liebe diesen Kalender. Er steht an meinem Arbeitsplatz und bietet mir eine kleine Auszeit, wann immer ich sie brauche. Das monatlich wechselnde Bildmotiv zeigt eine zum Verweilen einladende Bank und lenkt den Blick in eine schöne ruhige Landschaft, in die man hineinfallen und der man tagträumen kann. Ein Anker für den Alltag.
Ich hatte ein sehr bewegtes Jahr 2024 mit neuen Selbsterfahrungen.
Das Pilgern auf dem Jakobsweg in Portugal / Spanien war eine sehr intensive Erfahrung, vor allem, weil die Pilgerreise abrupt endete.
Nach einem Sturz mit Armbruch hatte ich eine ungewollte Auszeit. Warum war ich gefallen?
Ich war nicht Pilgerin gewesen, ich war Touristin. Unterwegs im Außen, nicht im Innen.
Ich denke, deshalb musste ich fallen. Um das zu erkennen und nochmal neu zu starten.
„Fang nie an aufzuhören. Hör nie auf anzufangen.“ Dieser Spruch war mein Wegbegleiter.
Bis zum Jahreswechsel war mir nicht gelungen, all die Dinge zu erledigen, die ich im alten Jahr noch erledigt haben wollte.
So ging ich gehetzt und frustriert ins neue, lief dem alten quasi hinterher. Ich brauchte jetzt dringend einen Neustart und ein motivierendes Ritual.
Der „Komm und Verweile“- Kalender fiel mir ein und ich stellte fest, ich besaß keinen für 2025.
Zehn Tischkalender hatte ich an Freundinnen verschenkt und keinen für mich übrig behalten.
So nahm ich den vom alten Jahr zur Hand und stellte die Januar Karte wieder vornan:
„Fang nie an aufzuhören. Hör nie auf anzufangen.“
Kurzerhand griff ich zum Telefon, bestellte mir noch einen Kalender und nun steht dieser auf meinem Schreibtisch,
stets bereit für eine kleine Auszeit, wann immer ich sie brauche.
Mit einem herzlichem Dankeschön an Christiane für die wunderbaren kleinen Auszeiten
und die Kraft spendenden wertvollen Impulse über das Jahr.
Birgit
Liebe Birgit, ich danke dir für deine lieben Worte. Genau so ist es gedacht, ein Kalendermotiv als Anker im Alltag, als Einladung zum kurzen Innehalten und verweilen, zum Nachhängen in den Gedanken, die sich durch das Motiv zeigen. Oft erinnert entweder das Bild oder das Zitat an Menschen und Erlebnisse. Und manchmal bringt das Zitat vielleicht auch einen kleinen Perspektivwechsel wenn der Kopf mal wieder festgefahren ist. Viel Freude mit deinem Kalender und danke für das Hinaustragen meines Herzensstücks in die Welt. Herzlichst, Christiane
Pingback: 12 von 12 im Januar 2025 - Achtsam durch den Tag - Komm und Verweile - Inner Balance Coaching